| Bildung durch Sommerschule, Ferienkurs oder Konferenz [2024 SoSe] | ||
|---|---|---|
| Code IBil |
Name Bildung durch Sommerschule, Ferienkurs oder Konferenz |
|
| LP 1 ÜK pro 30 h |
Dauer |
Angebotsturnus |
| Format Teilnahme an einer im Block durchgeführten Informatik-Veranstaltung mit Inhalten, die im Studiengang Informatik nicht vermittelt werden |
Arbeitsaufwand Mindestens 30 h Präsenzzeit bei der Veranstaltung |
Verwendbarkeit B.Sc. Angewandte Informatik B.Sc. Informatik M.Sc. Data and Computer Science M.Sc. Scientific Computing |
| Sprache |
Lehrende Prüfungsausschussvorsitzender |
Prüfungsschema 1+1 |
| Lernziele | Erfahrung mit über das Studium hinausgehenden fachlichen Inhalten und intensiven Diskussionen dazu. | |
| Lerninhalte | ||
| Teilnahme- voraus- setzungen |
||
| Vergabe der LP und Modulendnote | Das Modul wird mit einer unbenoteten Prüfung abgeschlossen. Diese Prüfung umfasst einen schriftlichen Bericht über die Veranstaltung und dabei gesammelte Erfahrungen (ca. 1 Seite pro LP) . Zur Vergabe der LP muss dieser Bericht bestanden werden. | |
| Nützliche Literatur | ||